Klassische Rezepte vom Rind


Rind   Kalb »   Schwein »   Geflügel »   Lamm »   Wild »


Rinderbraten
für 4 Personen – klassisch

 1 kg Rindfleisch zum Braten
Öl oder Schmalz (Topfboden bedeckt)
2 Zwiebeln
1 Karotte
100 g Sellerie
1 halbe Stange Lauch
Salz
Pfeffer
Lorbeerblatt
1 TL Tomatenmark
1 TL Pfefferkörner
2 EL Mondamin
Kristallzucker

Fett im Topf heiß werden lassen, das Fleisch darin von allen Seiten bräunen, mit Salz und Pfeffer würzen, Fleisch herausnehmen. Zwiebeln, Karotte und Sellerie klein schneiden, im Bratfett rösten, zum Schluss das Tomatenmark und den Lauch, Lorbeerblatt und Pfefferkörner dazugeben und anbraten. Das Fleisch zum Röstgemüse, mit ca. ½ l Wasser aufgießen und mit Salz abschmecken.
Ca. 2 Std. leicht köcheln lassen. Fällt das Fleisch leicht von der Fleischgabel (Gartest), herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen.
Mondamin in etwas Wasser aufrühren, in die Soße geben und kurz durchkochen, durchseihen und noch mal abschmecken. Eine Prise Zucker rundet den Geschmack ab. Gluten und Laktose frei.

Die Chefin empfiehlt:
Selbstgemachte Kartoffelknödel und Rotkohlgemüse mit ein paar Nelken.


Rindfleisch mit Meerrettichsoße
für 4 Personen – fettarm

500 bis 750 g Rindfleisch zum Kochen
1 Suppenknochen
1 Zwiebel
1 Karotte
100 g Sellerie
1 Stange Lauch
1 Lorbeerblatt
Pfefferkörner
2 EL Meerrettich
Salz

1½ l Wasser im Suppentopf aufkochen. Das Rindfleisch, Suppenknochen, geputztes und geschnittenes Suppengemüse, Lorbeerblatt und Pfefferkörner in das kochende Wasser geben. Wenn das Wasser wieder sprudelnd zu kochen beginnt, auf kleine Stufe schalten.
Nach ½ Stunde die Brühe mit ca. ½ TL Salz abschmecken. Fleisch weitere ca. 1½ Std. sieden lassen. Eventuell mit Wasser auffüllen.
Fleisch herausnehmen und ruhen lassen. Fragen Sie unser Fachpersonal, wie lange das Fleischstück garen soll, z. B. der Brustkern 2 – 3 Std., dagegen das Bürgermeisterstück ca. 1 – 2 Std.

Meerrettichsoße:
Die Brühe absieben und bei Seite stellen. 1 EL Butter im Topf erhitzen. 2 EL Mehl hineinrühren (Mehlschwitze) mit ½ l Brühe aufgießen und aufkochen gut Essl. scharfen Meerrettich dazugeben mit Salz und Zucker abschmecken und mit ¼ l Sahne abrunden. Das heiße Fleisch aufschneiden.
Super Rinderbrühe.

Der Chef empfiehlt:
Ganz klassisch: Salzkartoffeln und Rote Beete Salat.


Rind   Kalb »   Schwein »   Geflügel »   Lamm »   Wild »


Guten Appetit – wünscht Familie Schlößmann !